Die Corona-Pandemie bestimmt gerade das öffentliche Leben und schränkt uns damit sehr in unseren persönlichen Kontakten ein. Da ist es umso wichtiger, mit seinen Lieben über andere Kanäle in Kontakt zu bleiben. Wie wäre es statt WhatsApp und E-Mail nun noch einmal mit einem handschriftlichen Brief? Wir verraten Ihnen, warum Handschrift auch heute noch so wichtig ist.
„Dankeschön!“ Wir zeigen euch liebevolle Ideen für eine selbstgebastelte Dankeskarte für Kommunions- oder Konfirmationsgäste.
Originell Geld verschenken - mit dieser DIY Gelddruckmaschine! Wir zeigen euch, wie´s geht.
Jeden Tag gesund essen ohne Stress! Wir zeigen euch, wie ihr mit einem Meal-Plan eure Essgewohnheiten umkrempelt.
Wow… wie das funkelt und schimmert! So zauberst du tolle Effekte mit Interferenz-, Chamäleon- und schimmernden Farben auf schwarzem Aquarellpapier.
Juchuh, bald wird es Frühling! Und damit er auch in euren Bullet Planner einzieht, haben wir für euch ein wunderschönes Monatsdeckblatt für den Monat März gestaltet – mit Vorlage zum Download.
Mäppchen, Turnbeutel und Co. – wir verraten euch, was neben dem Schulranzen noch zur Grundausstattung für den Schulanfang gehört.
Mit unseren Aquarell- und Lettering-Mantrakarten bringt ihr Motivation und Gute-Laune-Momente in euren Alltag! Wir zeigen euch wie´s geht.
Ihr wollt auch beim Schulranzenkauf umweltbewusst handeln? Wir verraten euch wie´s geht!
Upcycling Deluxe: Wir zeigen euch, wie ihr aus einer leeren Keksverpackung eine tolle Ordnungs- und Aufbewahrungsbox für eure Deko-Tapes basteln könnt. Ordnung kann so schön sein!
Weltraum-Astronaut oder lieber pinker Flamingo? Wir verraten euch, welche Schulranzen-Motive 2020 voll angesagt sind.
Aquarellieren ist voll im Trend. Hast du Lust, es mal selbst zu probieren? Wir zeigen dir, wie es geht und worauf du achten solltest.
Neues Jahr, neue Vorsätze! Wir zeigen euch, wie ihr eure Ziele im Blick behaltet: Mit einer Bucket List und der dazu passenden DIY-Motivationsbox.
3.. 2..1.. Der Countdown läuft! Mit unseren schnellen DIY Tischdekoideen wird eure Silvesterparty ein richtiger Kracher.
Ran an die Metallicstifte und losgedoodelt! Verziere deine Weihnachtsbaumkugeln einfach selbst – wir zeigen dir, wie es geht.
Wir zeigen Ihnen eine wunderschöne Last-Minute-Bastelidee für einen weihnachtlichen DIY-Adventskranz.
Dutch Door bezeichnet ein Gestaltungselement im Bullet Planner, dass die Seiten clever organisiert. So setzen Sie das Konzept ein.
Upcycling für Weihnachten. Wir zeigen Ihnen drei einfache und schnelle DIY-Geschenke im Glas: Spekulatius-Aufstrich, Badesalz und Duftkerze.
Bleistift, Radiergummi und Papier – mehr brauchen Sie zum Portraitieren nicht. Für uns zeigt Ihnen Adil Arslan seine Zeichentechnik.
Büro-Kalender aus Papier sind out? Von wegen! Wir zeigen dir verschiedene Modelle und was sie alles können.
Upcycling: Für den Martinsumzug basteln wir diesmal keine klassische Laterne, sondern eine coole LED-Fackel aus einer PET-Flasche.
Wenn Sie lange nicht mehr mit Füller geschrieben haben, macht Ihnen unser Interview mit einem Sammler hochwertiger Schreibgeräte garantiert wieder Lust darauf, mit einem hochwertigen Füller von Pelikan zu schreiben.
Ein individuell gestaltetes Foto-Leporello ist ein tolles Geschenk und setzt Urlaubsbilder perfekt in Szene.
Basteln Sie einen Do it yourself-Papierkürbis – mit unseren Freebie-Schablonen geht das ganz leicht.
Agiles Arbeiten ist in aller Munde: Innovationscoach Matthias Lenssen verrät im Interview, wie man neues Denken im Unternehmen etabliert.
Vom Kalender bis zur Ideensammlung: Nutzen Sie Contentplaner, um Ihre Reichweite zu steigern.
Papiersukkulenten und -kakteen müssen sie garantiert nie gießen – und sie sehen richtig gut aus! So basteln Sie die Papierpflanzen nach.
Packen Sie Ihr Skizzenbuch ein und machen Sie sich auf den Weg: Künstler Gris spricht mit uns im Interview über Reiseskizzen.
Ob Geburtstag, Hochzeit oder Jubiläum: So formulieren Sie die perfekte Einladung für jeden Anlass.
Mmmh, lecker! Gestalten Sie für den Kindergeburtstag Einladungen aus Papier, die wie Eis am Stiel aussehen. Mit kostenloser Schablonenvorlage!
Stempeln mal ganz anders: Entdecken Sie die innovative Radiertechnik, die eine DIY-Karte zu etwas ganz Besonderem macht!
Sammeln Sie die Erinnerungen an Konzerte und Events in Ticketalben und reisen Sie jederzeit in die Vergangenheit.
Welche Etappen legt ein Brief auf seinem Weg zurück? Wir verraten es Ihnen!
In der Pubertät wird alles anders. Im Interview erzählt Pädagoge Reinhard Winter, wie die Kommunikation trotzdem gelingt.
Erdbeeren und Rosmarin – das soll zusammenpassen? Und wie! Entdeckt unser leckeres Marmeladenrezept.
Draußen zu Hause: Liebt ihr auch Outdoor- und Campingurlaube? Mit unseren Vorlagen könnt ihr tolle Outdoor-Motive als Wanddeko aus Holz in euer Zuhause bringen.
Effektiv und flexibel: Scrum ist eine agile Arbeitsmethode, mit der Sie frühzeitig zu hochwertigen Ergebnissen kommen.
Basteln Sie eine Explosionbox und überreichen Sie einen Gutschein oder ein kleines Geschenk besonders kreativ – Überraschungseffekt garantiert!
Eine Happymail ist Kreativpost, die den Alltag des Empfängers aufhellt – besonders, wenn Sie mit ganz viel Glitzer gestaltet ist!
Büttenpapier ist hochwertiges Künstlerpapier, bei dessen Herstellung jahrhundertealtes Wissen zum Tragen kommt. Wir erklären den Prozess.
Kreativ und umweltfreundlich: Umwickelt eure Geschenke mit hübsch gestaltetem Zeitungspapier!
Mit diesen tollen Übungen bekommt Ihr Grundschulkind ganz schnell Lust auf Rechnen, Zahlen und Mathematik.
Der Frühling naht! Ziehen Sie Ihre eigenen Sprösslinge und markieren Sie sie mit Upcycling-Pflanzenschildern.
Adel verpflichtet: Werfen Sie einen Blick in die spannende Familienhistorie der von Faber-Castells.
Mit Pulled String Art können Sie Bullet Planner und Notizbücher mit abstrakter Kunst verschönern. Wir zeigen, wie es geht!
So geht agiles Arbeiten: Beim World Café bearbeiten bunt gemischte Gruppen unterschiedliche Fragen und halten ihre Ideen visuell und kreativ fest. Lest auf unserer Website, wie das Workshopformat funktioniert und für wen es sich eignet.
Hier steckt sprichwörtlich Liebe im Detail: Wir haben tolle Anleitungen für euch, wie ihr Do it yourself-Bestecktaschen und -Platzkarten für eure Hochzeit gestalten könnt!
Groß war der Andrang vor kurzem bei der 14. Auflage der Schulranzenfete des Unternehmens horst höll Papeterie.
Sie wollen Ihr Lettering hübsch fotografieren und auf Instagram und Co. teilen? Im Interview erklärt uns Jenny Hertel, alias @pikkablue, wie das geht.
Anpassbare Schulranzen wachsen mit dem Schulkind - wir erklären, wie sie funktionieren und welche Vorteile sie bieten.
Gratulieren Sie mit einer Grußkarte zur Geburt und schicken Sie den frischgebackenen Eltern einen schönen Spruch.
„Was gibt’s heute?“ Basteln Sie mit Ihren Kindern einen Essensplaner und erleichtern Sie sich die Koch-Organisation!
Helle Schrift auf dunklem Untergrund sieht richtig gut aus: Wir verraten, welche Stifte sich eignen.
Beim Bullet Journaling kann man schon mal durcheinander kommen: Index? Future Log? Wir erklären die Fachbegriffe!
Was bedeuten Gütesiegel beim Schulranzen? Was hat es mit der Norm DIN 58124 auf sich? Wir erklären es Ihnen.
Immer alles griffbereit: Nutzen Sie Etikettendrucker, um Ihr Büro besser zu organisieren!
Winterliche Deko fürs Zuhause: So verwandeln Sie leere PET-Flaschen in Eiszapfen.
Mit diesen Übungen lernt Ihr Kind, wie fest oder locker es den Stift beim Schreibenlernen aufdrücken muss.
Mit unserer kostenlosen Vorlage können Sie ganz einfach eine kreative Weihnachtskarte mit Transparentpapier für Ihren Partner basteln!
Blaubeere, Zeder oder Zitronengras? Gehen Sie mit Dufttinte auf Sinnesreise!
Es war ein außergewöhnliches Event, zu dem unsere Papeterie horst höll eingeladen hatte.
Interview: Bei PostSecret kann jeder Geheimnisse einschicken, die anonym im Netz veröffentlicht werden.
Ein Bastelkalender voll mit Fotos, Stickern und Stempeln ist ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk.
Basteln Sie dieses Jahr einen Adventskalender aus Klopapierrollen! Diese tolle Upcycling-Idee können Sie mit unseren kostenlosen Druckvorlagen ganz leicht umsetzen.
Cartoonist Michael Holtschulte von „Tot aber lustig“ erzählt uns im Interview, woran man gute Radiergummis erkennt.
Lichtblicke im Schulalltag: Mit diesen Sprüchen erhältst du dir die gute Laune im Schulalltag.
Kleine Aufgaben, Challenges und Botschaften schweißen Kollegen enger zusammen. Wir erklären, wie es funktioniert!
Jetzt wird’s hyggelig: Gestalten Sie aus Filz schöne Glasuntersetzer – mit Videotutorial!
Buchstabenchaos: Gestalten Sie einen Gutschein als spannendes Suchspiel für das Geburtstagskind!
Von Schule bis Freizeit: So sollten Kinder und Jugendliche ihren Schulrucksack packen.
We like to party! Und noch schöner werden Feste mit der richtigen Deko. Maskingtape lässt sich toll und vielseitig einsetzen und gibt jeder Party den letzten Schliff.
So lassen sich Aufgaben und to do’s im Büro einfach und schnell strukturieren und priorisieren – nutzen Sie Ihre Schreibunterlage!
Papier, das man waschen und vernähen kann? Das gibt’s! Wir zeigen, wie man eine Tasche aus Texipap näht.
Verwandeln Sie mit Prägeband und Sprühfarbe leere Chipsdosen in hübsche Stiftebecher.
Wer von euch schreibt gerne mit Füller? Damit uns der treue Begleiter viele Jahre lang erhalten bleibt, muss er ab und zu sauber gemacht werden. Wir erklären euch, wie das ganz einfach geht.
Daran haben schon die Kleinsten Spaß: Bewahren Sie alte Korken auf und verwenden Sie sie als Stempel!
Nur auf gutem Papier kann ein Lettering richtig strahlen! Wir erklären euch, worauf ihr bei welcher Technik achten müsst, damit eure Kunstwerke gelingen.
Es geht los! Raus aus dem Kindergarten, rein in die Grundschule – ab jetzt wird fürs Leben gelernt. Versüßen Sie Ihrem Erstklässler den Schulstart mit einem kleinen Geschenk: Basteln Sie ihm einen Schulranzen aus Papier, den Sie mit Stickern und Aufklebern hübsch gestalten und mit tollen Kleinigkeiten füllen können.
Fehler können niederschmetternd sein, uns lähmen und unser Selbstwertgefühl mindern. Das muss aber nicht sein! Wer Niederlagen als Chancen begreift, kann Fehler für sich nutzen.
Schreibtischchaos? Das muss nicht sein. Verwandelt leere Müslikartons in einen tollen Upcycling-Organizer, in dem alle Utensilien Platz finden.
Drei Handabdrücke, ganz viel Liebe: Gestalten Sie mit Buntstiften tolle Wanddeko für Ihre Familie!
Wer seine Teamarbeit clever organisiert, profitiert von guter Stimmung im Büro. Wir geben Tipps.
Wie setzt man wo und wann ein richtiges Komma? Wir frischen Ihr Schulwissen auf!
Sie haben alte Bücher, die schon auseinanderfallen? Dann zaubern Sie schöne Deko daraus.
So kann sich ihr Kind auch ohne Schreib- und Lesekenntnisse merken, welcher Termin an welchem Tag stattfindet.
Lettering macht Themen wie Steuererklärungen und Co. erträglich. Wir zeigen, wie es geht!
Gratulieren Sie dem Hochzeitspaar mit einer hübsch gestalteten Karte und einem passenden Spruch.
Schulranzen von Scout erfreuen sich seit mittlerweile über vier Jahrzehnten einer ungebrochen großen Beliebtheit.
Dank Leitfaden für MA und guter Verbandskästen können Sie mit Arbeitsunfällen gut und souverän umgehen.
Entspannungspausen im Büro sind wichtig, um dauerhaft leistungsfähig zu bleiben. Wir empfehlen: Immer mal wieder Pause zu machen.
Dieser Do it yourself-Sitzplan für Ihre Hochzeit ist gleichzeitig schöne Deko und ein spannendes Suchspiel!
Tastatur, Maus und Telefon sind wahre Bakterienschleudern – wir zeigen Ihnen, wie man sie am besten reinigt.
Die horst höll Papeterie freut sich schon riesig auf die Ostertage – ihr auch? Um euch und uns die Fasten- und Wartezeit ein bisschen zu versüßen, zeigen wir hier, wie ihr ganz leicht tolle Osterdeko aus Glasfolie gestalten könnt.
Im Museum für Schreibkultur wird Geschichte lebendig! Wir haben die Ausstellung besucht und eine spannende und kuriose Reise durch die Entwicklung der Schrift gemacht.
Ihr wisst nicht wie ihr ein Geschenk einpacken sollt? Mit unseren selbstgefalteten Geschenktüten passiert das nicht mehr! Wir zeigen euch im Videotutorial, wie ihr sie ganz einfach nachbasteln könnt.
Der Ostfriesenkrimi-Autor Klaus-Peter Wolf schreibt all seine Romane mit Füller auf Papier. Auch sein neustes Werk Ostfriesentod. Im Interview erzählt er worin für Ihn den den Zauber des handschriftlichen Schreibens liegt.
Genießt ihr auch das Gefühl, wenn der Füller seidenweich übers Papier gleitet? Das geht nur mit guter Tinte. Wir erklären euch, wie die dunkle Flüssigkeit hergestellt wird.
Verpackt eure Briefe doch mal in handgemachten Briefumschlägen – mit hübschem Inlay! Wir zeigen euch in unserem Videotutorial, wie das geht.
Dass ihr diesen Text lesen könnt, verdankt ihr den alten Ägyptern – denn in Nordafrika liegen die Ursprünge unseres heutigen Alphabets. Kommt mit uns auf Zeitreise, wir erzählen euch die Geschichte des Alphabets!
Christian vom Notizbuchblog erzählt uns im Interview von seinen verrücktesten Notizbüchern
Verschenken Sie edle Schreibgeräte zu Weihnachten. Geschenke mit Persönlichkeit und dank Gravur mit individueller Note. Ein Geschenk voller Entschleunigung und Prestige.
Nach außen sind die Modelle von Satch und Ergobag funktionale und hippe Schulranzen und Rucksäcke. In ihnen steckt aber noch viel mehr: Der Stoff, aus dem sie gemacht sind, wird aus gebrauchten PET-Flaschen hergestellt. Aber wie funktioniert das?
Es wird früher dunkel, abends müssen wir uns schon einen Pullover oder gar eine Jacke anziehen, um draußen nicht zu frieren. Mit schönen Windlichtern lässt sich der Herbstbeginn und die Dunkelheit jedoch versüßen: Basteln Sie mit uns los!
Wussten Sie, dass Schulranzen eigentlich beim Militär verwenden wurden? Der farbenfrohe, ergonomische und durchdachte Schulranzen von heute ist das Ergebnis eines jahrtausendelangen Entwicklungsprozesses. Gehen Sie mit uns auf Zeitreise!
So ein Schülerleben ist nicht immer leicht. Täglich muss Ihr Kind die meisten seiner Bücher, Hefte, Mäppchen und andere Arbeitsmaterialien zur Schule und auch wieder nach Hause tragen. An einem einfachen Schultag kommen so schon mehrere kg Gewicht zusammen.
Wir feiern Feste, um mit geliebten Menschen gemeinsam einen schönen, stimmungsvollen oder einzigartigen Moment zu zelebrieren.
Jährlich findet bei der Firma horst höll Büroeinrichtung GmbH, Hubertusstraße 15 in Baden-Baden eine Schulranzenfete statt.
Der Schulranzen ist ein steter Begleiter durch die Schulzeit. Die Frage jedoch woran Eltern einen guten, hochwertigen Schulranzen erkennen ist aber nicht immer ganz so einfach.